Und wenn schon die Allianz nicht in Regenbogenfarben erstrahlen durfte so durfte es stattdessen einfach unsere geliebte Bank in der Blutenburgstraße. Die muss ja immer für unsere wilden Ideen herhalten. So wild war die aber gar nicht. Es sollte nicht außergewöhnlich sein, dass bunt ganz normal ist, dass jeder lieben darf, wen er möchte, dass Identität jeder und jede selbst kreiert, dass wir so sind wir wir leben möchten. Dennoch, auch der Fußball hat uns gezeigt: Immer noch gibt es hier eine Menge zu tun auf diesem Planeten, in Sachen Vielfalt, und auch in München. So entstand das dritte Streetartprojekt. Ein klares Zeichen für Vielfalt und Inklusion in München.